Reisen
Letztes Update: 01.09.2022
Nach über zwei Jahren Corona, sind wir wieder unterwegs
Travel
Last Update: 01.08.2022
After over two years Corona, we are on the road again
Letztes Update: 01.09.2022
Nach über zwei Jahren Corona, sind wir wieder unterwegs
Last Update: 01.08.2022
After over two years Corona, we are on the road again
Kaysersberg
Kaysersberg ist der romantischste Ort des Elsass und Hauptsehenswürdigkeit der elsässischen Urlaubsregion. Der Ort liegt malerisch im Tal der Weiss an der Elsässischen Weinstraße, rund zehn Kilometer nordwestlich von Colmar. Das romantische Städtchen wird das ganze Jahr über besucht. Kaysersberg ist ein einziger Traum aus Fachwerk. Hübsche Fassaden mit geschmackvoll arrangierten Blumenkästen versetzen den Besucher ins Schwärmen. Die Gassen der Altstadt sind adrett gepflastert und verkehrsberuhigt. Kleine Plätze und Cafés mit Stühlen und Tischen vor den Lokalen laden zum Verweilen ein. Die Idylle wird durch die durch Kaysersberg fließende Weiss perfekt inszeniert.
Kaysersberg ist Geburtstort von Albert Schweitzer, dem Musikwissenschaftler, Urwalddoktor und Friedensnobelpreisträger. Ein Rundgang durch Kaysersberg ist deshalb das absolute Muss.
Der Grand Pier in Weston-super-Mare wurde zweimal, 1930 und 2008, durch einen Brand beschädigt. Nach dem Brand von 2008, der den Pavillon vollständig zerstörte, wurde die Pier für £39.000.000 wieder aufgebaut und am 23. Oktober 2010 wiedereröffnet
The Grand Pier in Weston-super-Mare has been damaged by fire on two occasions, in 1930 and 2008. Following the 2008 fire, which completely destroyed the pavilion, the pier was rebuilt at a cost of £39,000,000 and reopened on 23 October 2010
Das Torhaus. Eingang zum Bishoff Palast in Wells. Die Mauern, das Torhaus und der Graben wurden im 14. Jahrhundert von Bischof Ralph von Shrewsbury hinzugefügt.
The Gatehouse. Entrance to the Bishop's Palace in Wells. The walls, gatehouse and moat were added in the 14th century by Bishop Ralph of Shrewsbury